(coe_shipping_labels_pro)
Artikel
- Haftungsausschluss
- Allgemeines
- Zwingend erforderliche Vorbereitungen bei den Versanddienstleistern
- Systemvoraussetzungen
- Installation
- Plugin-Konfiguration
- Systemweite Plugin-Konfiguration
- Allgemeine Plugin-Konfiguration
- Mandantenabhängige Konfigurationsdaten
- Teilnahmen / Partner IDs konfigurieren (sofern Menüpunkt vorhanden)
- Paketarten bearbeiten, hinzufügen, löschen
- Services für Kunden im Frontend anbieten bzw. einbinden (sofern Menüpunkt vorhanden)
- Retouren (beigelegt) mit ausdrucken (sofern Menüpunkt vorhanden)
- Eingabemaske für den Versand an Packstationen/Postfilialen einbinden
- Einwilligung zur Übermittlung von Daten an den Versanddienstleister einholen / verwalten
- Normaler Modus: Erstellung einzelner Sendungen
- Allgemeines
- Nationale Sendungen erstellen
- Manuelle Retourenmarke erstellen
- Zuweisen von Artikeln zu Sendungen
- Sendungsnummer manuell hinzufügen
- Internationale Sendungen erstellen
- Sendung verfolgen
- Versandlabel erneut drucken
- Sendungsbenachrichtigung versenden
- Sendung stornieren / löschen
- Übersicht aller Sendungen
- Tagesabschlusslisten/Versandlisten drucken
- Batch-Mode: Stapelverarbeitung zur automatischen Erstellung mehrerer Sendungen
- Versandvorschau: Neue Stapelverarbeitung zur automatischen Erstellung von Sendungen
- Automatisierung: Vollautomatische Stapelverarbeitung im Hintergrund / Massenverarbeitung
- Anhang
- UPS: Authentifizierung
- Unterstütze Funktionen / Services je Versanddienstleister (Carrier)
- Korrekte Adressierung an Packstationen oder Postfilialen
- Individuelle Carrier / Spediteure hinzufügen
- Hinweise zum Test in der Sandbox-Umgebung
- Übertragen der Sendungsinformationen am Beispiel von eBay und magnalister
- Anpassen der Sendungsreferenz
- Anpassen der E-Mail-Vorlagen
- Fehlerbehebung