Nachfolgend finden Sie Beispiele, wie gängige Filter eingerichtet werden. Aufgrund der nahezu endlosen Einsatzmöglichkeiten können wir hier nur eine kleine Auswahl darstellen.
Artikel
- Preisfilter „unter x EUR“
- Preisspanne „zwischen x und y EUR“
- Herstellerfilter: „von A, von B, von C, …“
- Bestandsfilter „lagernd ja/nein“
- Datumsfilter „Erscheinungsjahr 2016, 2017, …“
- Farbfilter (Master-Slave)
- Automatische Filterwerte Variante 1: Auto-Werte mit „ist gleich“ Filterlogik
- Automatische Filterwerte Variante 2: Auto-Werte mit „Intervall“ Filterlogik