Das Plugin coe_address_validation wurde für die Shop-Software xt-commerce entwickelt. Es wird verwendet, um Kunden bei der Angabe von Adressdaten (Kunden-/Lieferadressen) schon während der Eingabe zu unterstützen und dadurch sicherzustellen, dass die Adressdaten korrekt (und leitcodierbar) sind.
Hierfür wird eine dynamische Vorschau im Frontend integriert, welche bei der Eingabe von Adressen korrekte Vorschläge anzeigt. Diese können bequem per Klick übernommen werden. Zudem können Adressdaten im Hintergrund automatisch geprüft werden, bspw. für importierte Bestellungen über Marktplätze, da die Kunden Ihre Adresse dabei nicht im Shop angeben.
Weitere Funktionen wie die automatische Formatierung von Adressen, Flags je Bestellung (geprüft und gültig / ungültig), ein „Quick-Adresscheck“, eine automatische Email-Benachrichtigung bei falschen Adressdaten u.v.m. runden das Plugin ab.
Die Funktionen im Überblick:
- Dynamische Echtzeit-Vorschau von Adressvorschlägen im Frontend während der Eingabe
- Quick-Validator: manueller Abruf von Adressvorschlägen im Backend
- Übernahme von Adressen im Quick-Validator per Klick
- Optional: Prüfung von Adressen im Hintergrund per Cronjob
- Optional: Automatische, fehlertolerante Korrektur von Adressen im Hintergrund
- Optional: Formatierung von Adressdaten
- Optional: Email-Benachrichtigung an den Kunden bei falschen Adressdaten (automatisch / manuell)
- Stets aktuell durch regelmäßige Updates der Datenbasis
- Sicherstellung der Leitcodierbarkeit von Sendungsdaten
Voll Mandantenfähig, d. h. pro Shop kann das Plugin separat konfiguriert werden