1. Home
  2. Dokumente
  3. Plugin „Flexible Produktfilter im Frontend“
  4. Beipielkonfigurationen
  5. Bestandsfilter „lagernd ja/nein“

Bestandsfilter „lagernd ja/nein“

Konfiguration Filter:

Konfiguration Filterwerte:

Erläuterungen:

Es wird die Quelle „Artikel“ und das Feld „Bestand“ ausgewählt, um den Bestand zu filtern.

Als Filtertyp wird „Werte aus Drop-Down Liste“ (list) gewählt.

Als Operator wird „BETWEEN“ verwendet – welchen Hintergrund hat das?

Man könnte auch lediglich einen Filter „Lagernd“ aufsetzen mit dem Operator > und nur den Filterwert 0 („ja“) einrichten, um Artikel mit Beständen zu filtern.

Wir möchten an dieser Stelle aber auch explizit „nicht lagernde“ (und nur diese) Artikel anzeigen können. Daher wird der Operator BETWEEN verwendet und zwei Bereiche für den Bestand definiert (Filter-Werte).

Bei den Filterwerten werden die beiden Spannen „-999999;0“ und „1;999999“ definiert, um positive und negative Bestände filtern zu können und somit auch explizit „nicht lagernde“ Artikel filtern zu können.

Die beiden Grenzen werden wie gewohnt durch ein Semikolon (;) getrennt angegeben.

Fandest du diesen Artikel hilfreich? Ja Nein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert